Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Der weibliche Körper durchlebt während der Schwangerschaft und der Geburt viele körperliche und hormonelle Veränderungen. Vor allem aber der Beckenboden und die Bauchmuskulatur wurden stark in dieser Zeit beansprucht.
Das Ziel dieses Kurses ist es die Rückbildungsprozesse zu unterstützen und vorallem die geschwächten Muskelgruppen wieder zu stärken und zu kräftigen. Neben den Übungen zur Kräftigung und Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur, wir aber auch der gesamte Bewegungsapparat trainiert.
Der Kursbeginn ist frühestens 6- 8 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt möglich.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tamara Ney
Spielkreis (3-7 Monate) "Wichtel"
"Wesentlich ist das Kind möglichst viele Dinge selbst zu entdecken. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine Entwicklung das Wichtigste ist" - Emmi Pikler -
In einer sicheren und für sie vorbereiteten Umgebung können die Kleinsten sich frei bewegen, entfalten und in ihrem eigenen Tempo die Welt begreifen und entdecken. Die Umgebung unterstützt die Eigenaktivität und es gibt liebevoll ausgewählte Spielzeuge und Objekte. Als Mama von zwei Waldorfkindergartenkindern, lege ich besonders viel Wert auf natürliche Materialien wie z.B Holz. In gemütlicher Atmosphäre singen wir Lieder, machen kleine Bewegungsspiele und tauschen uns untereinander aus :-)
Gerne kann man auch nach Rücksprache in einen bereits laufenden Kurs einsteigen. Melde dich gerne bei mir !
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kursleitung: Tamara Ney
Spielkreis (8-12 Monate) "Zwerge"
"Wesentlich ist das Kind möglichst viele Dinge selbst zu entdecken. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine Entwicklung das Wichtigste ist" - Emmi Pikler -
In einer sicheren und für sie vorbereiteten Umgebung können die Kleinsten sich frei bewegen, entfalten und in ihrem eigenen Tempo die Welt begreifen und entdecken. Die Umgebung unterstützt die Eigenaktivität und es gibt liebevoll ausgewählte Spielzeuge und Objekte. Als Mama von zwei Waldorfkindergartenkindern, lege ich besonders viel Wert auf natürliche Materialien wie z.B Holz. Unter anderem verwende ich auch gerne Geräte nach Emmi Pikler (Kletterdreieck,Spielbogen,..), aber auch z.B. Kletterwürfel und Podeste gehören zum Kurs mit dazu. In gemütlicher Atmosphäre singen wir Lieder, machen kleine Bewegungsspiele und tauschen uns untereinander aus :-)
Gerne kann man auch nach Rücksprache in einen bereits laufenden Kurs einsteigen. Melde dich gerne bei mir !
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kursleitung: Tamara Ney
Beikostkurs
Beikost bedeutet die „Beigabe“ von Nahrungsmitteln in Form von Brei oder festen Lebensmitteln (Baby-led-weaning) zusätzlich zur Muttermilch oder Flaschennahrung. Laut der WHO ist die Empfehlung zur Beikosteinführung mit dem Beginn des 6. Lebensmonats.
In einer Kleingruppe erfahrt ihr alles rund um das Thema Beikosteinführung. Wie erkenne ich, dass mein Kind bereit für die Beikost ist ? Wie und mit was fange ich am besten an ? Brei, Baby-led-weaning oder vielleicht auch beides ? Diese Themen und viele weitere Fragen beantworte ich euch ausführlich in meinem Kurs. Vor meinem Kurs erhaltet ihr ein ausführliches Skript.
Gerne könnt ihr auch als Paar teilnehmen und auch eure Kinder sind Herzlich Willkommen :-)
Kosten: 30 €
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kursleitung: Tamara Ney
Babymassage nach Leboyer für Babys ab der 4. Lebenswoche 👶🏼
In einer kleinen Gruppe mit vielen anderen Mama's und Papa's erlernst du die Grundlagen der traditionellen indischen Babymassage nach Leboyer. Die Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Kind Nähe und Zuwendung zu vermitteln. Die gemeinsame Zeit des Berührens und Berührtwerdens verbindet und stärkt die Beziehung zueinander. Die intensive Zuwendung spendet Trost, gibt Freude und das Gefühl geliebt zu werden.Gerne kann eine (Bauch-)Massage z.B. auch bei Blähungen, Verstopfungen und Unruhezuständen angewendet werden.
Kosten: 50 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kursleitung: Tamara Ney
"Kinderkrankheiten natürlich lindern"
Als Mama von zwei kleinen Kindern weiß ich selbst wie schlimm es ist, wenn das eigene Kind plötzlich krank ist. Man steht nun vor der Frage: "Wie kann ich meinem Kind nun am besten helfen ?" "Müssen es immer direkt Medikamente sein ?" "Gibt es vielleicht auch natürlche Hausmittel ?"
Und "JA" die gibt es ! In meinem Kurs möchte euch gerne viele verschiedene Hausmittel/Naturheilmittel vorstellen, wie ihr verschiedene Erkrankungen schnell und effektiv lindern und auch heilen könnt.
Wir werden über folgende Themen sprechen:
-Husten und Schnupfen
-Fieber
-Ohren- und Halsschmerzen
- Durchfall und Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Zahnen
- wunder Windelbereich
- Insektenstiche
Info: Dies ist kein Erste-Hilfe-Kurs und ersetzt auch keinen ! Den Kurs findet ihr unter Kurse (www.Hebammenstuebchen.com)
Gerne können eure Kinder auch mit zum Kurs kommen :-)
Der Kurs ist empfehlenswert für Eltern mit Kindern von 0-14 Jahre)
Kosten: 30 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kursleitung: Tamara Ney
Der weibliche Körper durchlebt während der Schwangerschaft und der Geburt viele körperliche und hormonelle Veränderungen. Vor allem aber der Beckenboden und die Bauchmuskulatur wurden stark in dieser Zeit beansprucht.
Das Ziel dieses Kurses ist es die Rückbildungsprozesse zu unterstützen und vorallem die geschwächten Muskelgruppen wieder zu stärken und zu kräftigen. Neben den Übungen zur Kräftigung und Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur, wir aber auch der gesamte Bewegungsapparat trainiert.
Der Kursbeginn ist frühestens 6- 8 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt möglich.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tamara Ney
Geburtsvorbereitung am Wochenende
An einem Wochenende wird in kompakter Form (Crashkurs) praktisches Wissen rund um die Geburt vermittelt. Das vermittelte Fachwissen und die wertvollen Tipps helfen dabei, die eigenen Kompetenzen zu stärken und die eventuellen Ängste vor der Geburt abzubauen.
Auch theoretische und praktische Grundlagen, die die Zeit vor und nach der Geburt thematisieren wie z.B das Stillen/Flaschennahrung, Säuglingspflege, Wochenbett uvm. werden hier vermittelt.
Insgesamt sind für diese Kursform ca. 10 Stunden vorgesehen. Samstags und Sonntags sind jeweils 5 Stunden mit Pausen eingeplant.
Was sollte ich/wir mitbringen:
- gute Laune und viele Fragen ;-)
- möglichst bequeme Kleidung
- warme Socken (bei kalten Jahreszeiten)
- eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken (Snacks und kalte/warme Getränke werden aber bereit gestellt)
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 130 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tamara Ney
Spielkreis (3-7 Monate) "Wichtel"
"Wesentlich ist das Kind möglichst viele Dinge selbst zu entdecken. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine Entwicklung das Wichtigste ist" - Emmi Pikler -
In einer sicheren und für sie vorbereiteten Umgebung können die Kleinsten sich frei bewegen, entfalten und in ihrem eigenen Tempo die Welt begreifen und entdecken. Die Umgebung unterstützt die Eigenaktivität und es gibt liebevoll ausgewählte Spielzeuge und Objekte. Als Mama von zwei Waldorfkindergartenkindern, lege ich besonders viel Wert auf natürliche Materialien wie z.B Holz. In gemütlicher Atmosphäre singen wir Lieder, machen kleine Bewegungsspiele und tauschen uns untereinander aus :-)
Gerne kann man auch nach Rücksprache in einen bereits laufenden Kurs einsteigen. Melde dich gerne bei mir !
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kursleitung: Tamara Ney
Erste-Hilfe-Kurs
Neugeborene bis Kindesalter
Themen: Ersticken, Verschlucken, Verbrennung, Vergiftung, Sturz, Insektenstiche usw. sind enthalten…
die Reanimation und Beatmung wird praktisch geübt…
Speziell auf die Bedürfnisse & Fragen von Eltern ausgerichtet.
Inklusive Skript !
Kursleitung: Kerstin Simon, 4-fache Mutter und Kinderkrankenschwester
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kursleitung: Tamara Ney
Der weibliche Körper durchlebt während der Schwangerschaft und der Geburt viele körperliche und hormonelle Veränderungen. Vor allem aber der Beckenboden und die Bauchmuskulatur wurden stark in dieser Zeit beansprucht.
Das Ziel dieses Kurses ist es die Rückbildungsprozesse zu unterstützen und vorallem die geschwächten Muskelgruppen wieder zu stärken und zu kräftigen. Neben den Übungen zur Kräftigung und Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur, wir aber auch der gesamte Bewegungsapparat trainiert.
Der Kursbeginn ist frühestens 6- 8 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt möglich.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tamara Ney
Geburtsvorbereitung am Wochenende
An einem Wochenende wird in kompakter Form (Crashkurs) praktisches Wissen rund um die Geburt vermittelt. Das vermittelte Fachwissen und die wertvollen Tipps helfen dabei, die eigenen Kompetenzen zu stärken und die eventuellen Ängste vor der Geburt abzubauen.
Auch theoretische und praktische Grundlagen, die die Zeit vor und nach der Geburt thematisieren wie z.B das Stillen/Flaschennahrung, Säuglingspflege, Wochenbett uvm. werden hier vermittelt.
Insgesamt sind für diese Kursform ca. 10 Stunden vorgesehen. Samstags und Sonntags sind jeweils 5 Stunden mit Pausen eingeplant.
Was sollte ich/wir mitbringen:
- gute Laune und viele Fragen ;-)
- möglichst bequeme Kleidung
- warme Socken (bei kalten Jahreszeiten)
- eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken (Snacks und kalte/warme Getränke werden aber bereit gestellt)
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 130 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tamara Ney
Geburtsvorbereitung am Wochenende
An einem Wochenende wird in kompakter Form (Crashkurs) praktisches Wissen rund um die Geburt vermittelt. Das vermittelte Fachwissen und die wertvollen Tipps helfen dabei, die eigenen Kompetenzen zu stärken und die eventuellen Ängste vor der Geburt abzubauen.
Auch theoretische und praktische Grundlagen, die die Zeit vor und nach der Geburt thematisieren wie z.B das Stillen/Flaschennahrung, Säuglingspflege, Wochenbett uvm. werden hier vermittelt.
Insgesamt sind für diese Kursform ca. 10 Stunden vorgesehen. Samstags und Sonntags sind jeweils 5 Stunden mit Pausen eingeplant.
Was sollte ich/wir mitbringen:
- gute Laune und viele Fragen ;-)
- möglichst bequeme Kleidung
- warme Socken (bei kalten Jahreszeiten)
- eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken (Snacks und kalte/warme Getränke werden aber bereit gestellt)
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 130 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tamara Ney
Geburtsvorbereitung am Wochenende
An einem Wochenende wird in kompakter Form (Crashkurs) praktisches Wissen rund um die Geburt vermittelt. Das vermittelte Fachwissen und die wertvollen Tipps helfen dabei, die eigenen Kompetenzen zu stärken und die eventuellen Ängste vor der Geburt abzubauen.
Auch theoretische und praktische Grundlagen, die die Zeit vor und nach der Geburt thematisieren wie z.B das Stillen/Flaschennahrung, Säuglingspflege, Wochenbett uvm. werden hier vermittelt.
Insgesamt sind für diese Kursform ca. 10 Stunden vorgesehen. Samstags und Sonntags sind jeweils 5 Stunden mit Pausen eingeplant.
Was sollte ich/wir mitbringen:
- gute Laune und viele Fragen ;-)
- möglichst bequeme Kleidung
- warme Socken (bei kalten Jahreszeiten)
- eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken (Snacks und kalte/warme Getränke werden aber bereit gestellt)
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 130 €
Kursort: Hebammenstübchen Saarlouis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tamara Ney