Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.
Ich verarbeite die Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hebammentätigkeiten und Kurse von Hebamme Tamara Ney
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen und Kurse, die von Hebamme Tamara Ney (im Folgenden „Hebamme“ genannt) angeboten werden.
§ 2 Vertragsabschluss
(1) Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über https://ney.hebamio.de/kursliste oder per Email: tamara.hebamme@gmail.com.
(2) Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese AGB an. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch die Hebamme zustande.
§ 3 Kursgebühren
(1) Die Kursgebühren sind in der Kursausschreibung oder der Webseite der Hebamme angegeben.
(2) Die Zahlung der Kursgebühren wird über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet. Bei Privatpatienten wird der Kurs nach Abschluss des Kurses privat in Rechnung gestellt. Bei Kursen die in Eigenleistung gezahlt werden oder auch die Partnergebühr wird am Tag des Kursbeginns in Bar gezahlt.
§ 4 Rücktritt und Stornierung der Kurse
(1) Der Teilnehmer kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei von der Anmeldung zurücktreten. Danach werden die vollen Kursstunden in privat in Rechnung gestellt.
(2) Bei späteren Stornierungen wird die Kursgebühr nicht erstattet. Die Kursgebühr der Teilnehmerin wird in voller Höhe und die Partnergebühr wird zu 50% privat in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen am Tag der Kursstunde, wird immer
(3) Die Hebamme behält sich das Recht vor, Kurse bei unzureichender Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr und Partnergebühr vollständig erstattet.
§ 5 Haftung
(1) Die Hebamme haftet nicht für Schäden, die durch die Teilnahme an den Kursen entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters zurückzuführen.
(2) Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung.
§ 6 Datenschutz
(1) Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Kursorganisation verwendet.
(2) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
§ 7 Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht und gelten als akzeptiert.
Consumers are entitled to a right of withdrawal under the following conditions: A consumer is any natural person who concludes a legal transaction for purposes that cannot be predominantly attributed to either their commercial or independent professional activity. The midwife/midwifery practice points out the following to the participant: You have the right to cancel this contract within 14 days without giving reasons. The cancellation period is 14 days from the day the contract is concluded. In order to exercise your right of withdrawal, you must inform the midwife of your decision to withdraw from this contract by means of a clear statement (e.g. a letter sent by post or by email). In order to meet the cancellation period, it is sufficient that you send the notification of your exercise of the right of cancellation before the cancellation period expires.
Consequences of revocation
The midwife/midwifery practice must repay all payments received from the participant immediately, but at the latest within 14 days from the day on which notification of the revocation was received. If the participant has requested that the service begin during the cancellation period, she must pay the midwifery practice an appropriate amount that corresponds to the proportion of the service used up to that point.